Wenn Du ein Schlagzeuger bist, kannst Du zu den Bassparts der Playalongs spielen. Manche Songs enthalten ein Click um das Timing besser halten zu können. Du kannst aber auch nur zu der Bassline Schlagzeug spielen und das Zusammenspiel einer Rhythmusgruppe üben.
Du solltest mit den meisten Playalongs gut zurecht kommen. Aber nicht alle Songs sind für Anfänger geeignet. Ich würde Dir vorschlagen erst die kostenlosen Demoversionen anzuhören oder dich mit Deiner E-Mail Adresse beim Kostenlosen Archiv anzumelden und dort die Songs auswählen mit denen Du klar kommst.
Alle Songs wurden von einem professionellen Bassisten aufgenommen. Die Basslinien wurden auch nicht nachträglich quantisiert oder bearbeitet. Du bekommst einen Basspart mit dem natürlichn Feel und Groove eines Profi-Bassisten. Manche Parts sind dabei beswußt etwas vor bzw. nach dem Beat gespielt. Also haben entweder ein Laid-Back-Feelong oder pushen nach vorne. Auf Midi-Files und synthetisch generierte Sounds wurde bewußt verzichtet.
Für jeden Musikstil gibt es zumindest ein kostenloses Playalong mit Bass. Die meisten sind nur 3 Minuten lang und beinhalten den Basspart und ein Click. Wenn dir die kostenlosen Versionen gefallen, kannst Du dir jederzeit noch weitere längere Varianten und Komplettpakete auf meiner grooveline bandcamp Website streamen und downloaden.
Auf meiner grooveline bandcamp Website gibt es eine große Auswahl an Playalongs, die regelmäßig erweitert wird.
Ja. Du kannst sowohl die kostenlosen als auch die gekauften Playalongs für öffentliche Aufführungen verwenden. Sehr nett wäre es aber, wenn Du dabei auf meine Website aufmerksam machst.
Ja. Du kannst die Playalongs für deine privaten Aufnahmesessions oder auch für YouTube Videos verwenden. Bitte markiere aber die Groovelien Webseite bzw. verknüpfe zu Facebook, Instagram etc.
Vor der kommerziellen Nutzung solltest Du dich aber vorher bei mir melden.
Du darfst Kopien der Playalongs erstellen um sie auf unterschiedlichen Abspielgeräten wie Handy, Tablet etc. zu benutzen. Bitte erstelle aber keine Kopien um sie an Freunde oder sonstige Personen weiterzugeben.
“bpm” ist die Abkürzung für “beats per minute” und kennzeichnet die Geschwindigkeit eines Musikstücks. Wenn eine Datei den Zusatz “bpm = 100” hat, dann sagt es dir, das das Tempo des Songs 100 Schläge in der Minute hat.
Die kostenlosen Songs sind als MP3 mit hoher Qualität gespeichert. Sie können mit jedem MP3 Player oder Audiosoftware geladen und abgespielt werden.
Ja. Bitte schreibe mir einfach eine E-Mail bei Interesse.
Melde dich einfach per E-Mail bei mir und ich versuche dir so schnell wie möglich zu antworten.